Ein Safe Space für alle!

Awareness

Mit unserem Awareness-Konzept bestehend aus „Wo gehts nach Panama?” und der Kampagne nachtsam., möchten wir dir das bestmögliche Festival Erlebnis bieten.

Wo geht's nach Panama?

Panama goes Kessel Festival - Was ist Panama?

Innerhalb des Konzeptes geht es darum, ein sicheres und unvergessliches Festivalwochenende für alle Besucher*innen zu schaffen. Dieses Hilfsangebot kannst du in jeder Situation nutzen. Panama ist ein Safe Space, also ein Rückzugsort, der auf dem Festivalgelände eingerichtet wurde.

Wenn du dich unwohl fühlst, dir der Trubel zu viel ist, jemand deine Grenze überschritten hat oder du etwas Merkwürdiges beobachtet hast, dann frag bei unserem Personal nach „Panama”. Das Codewort „Wo geht’s nach Panama?“ oder „Panama” bietet dir Hilfe aus unangenehmen Situationen, ohne weitere Rückfragen.

Wir nehmen jede Situation ernst. Es ist egal, warum du das Bedürfnis nach Unterstützung hast. Denn der Anlass muss nicht immer mit anderen Menschen zu tun haben. Sich nicht wohlfühlen kann man auch, weil der Kreislauf wegsackt, man überfordert ist oder die eigenen Freund*innen verloren hat.

Bitte beachte, dass du natürlich auch Hilfe ohne das Codewort bekommst, wenn du dich an unser Personal wendest.

Uns ist es wichtig, dass sich alle Personen auf unserem Festival wohlfühlen und einen respektvollen Umgang pflegen. Aus diesem Grund lehnen wir jegliche Formen von Diskriminierung, Sexismus und sexuelle Übergriffe ab.

Wo frage ich nach Panama?

Wir sind für dich da! Wende dich an unsere Festival Crew:

  • Barpersonal
  • Secus
  • Sanitätsdienst
  • Kessel Crew

Was passiert, wenn ich nach Panama frage?

Wenn du unser Personal nach Panama fragst, wirst du erstmal beiseite genommen und das zuständige Awareness-Team wird kontaktiert. Das Team wird dann mit dir besprechen, wie du weiter vorgehen möchtest. „Möchtest du jemanden anrufen?“ oder „Sollen wir dich nach Panama bringen?“ sind nur ein paar Beispiele. Wichtig ist hierbei, dass du selbst über die weitere Art der Unterstützung entscheidest. Wir helfen dir ohne weitere Rückfragen und Bewertungen der vorliegenden Situation.

Was ist das Awareness-Team?

Unser Awareness-Team besteht aus zwei mobilen Teams, die auf dem Festivalgelände unterwegs sind, um schnell bei dir zu sein, solltest du nach Panama fragen. Des Weiteren besteht das Awareness-Team aus ausgebildeten Seelsorgenden welche durchgängig in Panama vor Ort sind, um dich im Safe Space zu empfangen.

Wie ist das Panama-Konzept entstanden?

„Wo geht's nach Panama?" wurde 2017 von der FKP Scorpio Konzertproduktionen GmbH ins Leben gerufen, um Besucher*innen auf Veranstaltungen die Möglichkeit zu geben, niedrigschwellig nach Hilfe zu fragen. Mittlerweile wird das Konzept landesweit auf verschiedenen Veranstaltungen genutzt.

Was ist nachtsam.?

nachtsam. ist eine Kampagne des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration. Die Koordinierungsstelle für mehr Sicherheit im Nachtleben und auf Veranstaltungen wurde ins Leben gerufen, um landesweite Strukturen zu nutzen und Schulungskonzepte vor Ort umzusetzen. Gemeinsam mit 17 Beratungsstellen des Landes Baden-Württemberg wird möglichst weitflächig für mehr Sicherheit im Nachtleben und auf Veranstaltungen geschult und beraten.

Das Team von nachtsam. gibt den Mitarbeitenden Handlungsschritte an die Hand, wie sie im Akutfall mit betroffenen Personen umgehen sollten. Hierzu zählen Rückzugsmöglichkeiten, das Aushändigen von wichtigen Kontaktdaten, wie Beratungsstellen des Frauennotrufs und der Antidiskriminierungsstelle und der Umgang bei einem Verdacht mit K.O. Tropfen.

Wir freuen uns sehr darüber, dass Panama und nachtsam. dieses Jahr ein Zuhause auf dem Kessel Festival gefunden haben. Je mehr Veranstalter die Konzepte umsetzen und dadurch ihre Bekanntheit steigt, desto achtsamer können wir alle zusammen feiern.