Das kleine Zebra – Verkehrerziehung
Das Theaterstück „Das kleine Zebra“ ist im Jahr 2000 als Kooperation zwischen dem Theater der Stadt Aalen und der Verkehrserziehung der damaligen Polizeidirektion Aalen entstanden und wird seit 2001 als Gemeinschaftsprojekt zwischen der »WIR — Kultur in Bewegung« sowie der Polizei und der Unfallkasse Baden-Württemberg weitergeführt. Das Theater erzählt die Geschichte von dem kleinen Zebra, das sich verlaufen hat und auf einen Polizeibeamten trifft, der den Kindern gerade das richtige Verhalten an der Straße erklären will. Diesen hält es auf Grund seines Landeswappens für einen Zirkusdirektor. Der Polizist will dem Zebra helfen. Das weiß aber nicht, wo es hingehört, wo sein Zirkus jetzt ist. Daraufhin besorgt der Polizist ein paar Hilfsmittel. Währenddessen ist das Zebra alleine mit den Kindern und der Straße. Bis der Polizist zurückkommt, haben die Kinder dem Zebra das richtige Verhalten an der Straße beigebracht. Gemeinsam klappt es jetzt auch noch den Zebrastreifen und die Ampel zu erklären, bevor der Polizist herausbekommt, wo der Zirkus des Zebras ist und es dann nach Hause bringt.