VFB Sporttalk
Talk zum Demokratieprojekt des VfB Stuttgart.
Schule muss ein Ort sein, an dem demokratische und menschenrechtliche Werte und Normen gelebt, vorgelebt und gelernt werden — so heißt es in einem Beschluss der Kultusministerkonferenz von 2018. Die aktuellen weltweiten, aber auch nationalen sowie regionalen Entwicklung zeigen ‑wie wir alle sehen- eine deutliche Entwicklung in die entgegengesetzte Richtig. Der VfB Stuttgart möchte gemeinsam mit KICKFAIR und STELP über die VfB Stiftung, deren wichtigste Säulen Bildung und lebenslanges Lernen sind, jungen Menschen mit einem ganzheitlichen Bildungskonzept, grundlegende
Handlungskompetenzen vermitteln. Hierunter verstehen wir Fähigkeiten und Fertigkeiten, die Jugendliche benötigen, um ihren Platz in der Gesellschaft zu finden und sich eine positive Zukunftsperspektive zu schaffen. Die VfB Stiftung verfolgt dabei eine ethisch orientierte Herangehensweise, bei der die Jugendlichen nicht nur fachliche und soziale Kompetenzen erwerben, sondern auch Werte und Prinzipien entwickeln, die auf verantwortungsbewusstes Handeln in der Gesellschaft ausgerichtet sind und somit den sozialen Zusammenhalt und damit das demokratische Denken stärken. Der VfB Stuttgart stellte das Projekt vor und geht mit den Teilnehmern des Projekts in den Austausch über die aktuelle Entwicklung und die zukünftigen Themen an den Schulen, die dieses Projekt ermöglichen.