Kf2025 seo

VFB Sporttalk

Talk zum Demokratiepro­jekt des VfB Stuttgart.
 
Schule muss ein Ort sein, an dem demokratis­che und men­schen­rechtliche Werte und Nor­men gelebt, vorgelebt und gel­ernt wer­den — so heißt es in einem Beschluss der Kul­tus­min­is­terkon­ferenz von 2018. Die aktuellen weltweit­en, aber auch nationalen sowie regionalen Entwick­lung zeigen ‑wie wir alle sehen- eine deut­liche Entwick­lung in die ent­ge­genge­set­zte Richtig. Der VfB Stuttgart möchte gemein­sam mit KICK­FAIR und STELP über die VfB Stiftung, deren wichtig­ste Säulen Bil­dung und lebenslanges Ler­nen sind, jun­gen Men­schen mit einem ganzheitlichen Bil­dungskonzept, grundle­gende
Hand­lungskom­pe­ten­zen ver­mit­teln. Hierunter ver­ste­hen wir Fähigkeit­en und Fer­tigkeit­en, die Jugendliche benöti­gen, um ihren Platz in der Gesellschaft zu find­en und sich eine pos­i­tive Zukun­ftsper­spek­tive zu schaf­fen. Die VfB Stiftung ver­fol­gt dabei eine ethisch ori­en­tierte Herange­hensweise, bei der die Jugendlichen nicht nur fach­liche und soziale Kom­pe­ten­zen erwer­ben, son­dern auch Werte und Prinzip­i­en entwick­eln, die auf ver­ant­wor­tungs­be­wusstes Han­deln in der Gesellschaft aus­gerichtet sind und somit den sozialen Zusam­men­halt und damit das demokratis­che Denken stärken. Der VfB Stuttgart stellte das Pro­jekt vor und geht mit den Teil­nehmern des Pro­jek­ts in den Aus­tausch über die aktuelle Entwick­lung und die zukün­fti­gen The­men an den Schulen, die dieses Pro­jekt ermöglichen.

Newsletter

Melde dich für unseren kostenlosen Newsletter an und verpasse keine exklusive Aktionen oder Neuigkeiten mehr.