ZWEIFEL 2000

Zweifel

Fies eingängige Indie-Noir-Ohrwürmer auf deutsch: Die Stuttgarter New­com­er ZWEIFEL ver­to­nen rel­e­vante, tot­geschwiegene The­men ein­er bindungs­gestörten Generation. 

Warum habt ihr euch bewor­ben? Warum rockt ihr den Kessel 2025 und gewin­nt? Was ist euer Alle­in­stel­lungsmerk­mal?
Nach Ter­minüber­schnei­dun­gen im let­zten Jahr sind wir umso heißer darauf, uns nun in unserem zweit­en Live-Jahr endlich beim Kessel Fes­ti­val Con­test bewer­ben zu können. 

Kurz­fas­sung: Wir ver­ste­hen es, unsere Com­mu­ni­ty zu ver­ste­hen. Und Ohrwürmer auf die Bühne zu brin­gen, die manch­mal im Hals steck­en bleiben.

Lang­fas­sung: Unser emo­tion­al aufge­laden­er, catchy Indie-Noir/Al­ter­na­tive-Pop, musikalisch ange­siedelt zwis­chen Artists wie TJARK, Raum27 und ENNIO hat uns 2024 neben ein­er wach­senden, loyalen Com­mu­ni­ty so einige High­lights beschert, darunter den Gewinn des WE ARE THE FUTURE Fes­ti­val Con­tests, RegioTV-Fea­tures, Sup­port­shows für regionale Artists sowie Slots bei kleinen und größeren regionalen Festivals.

Textlich behan­deln wir vor­wiegend The­men, über die aus unser­er Sicht zu oft und zu laut geschwiegen wird: Peo­ple Pleas­ing, Gaslight­ing, tox­is­che Beziehun­gen, unge­sun­der Eskapis­mus. So auch auf unser­er Debüt-EP ““WARUM IST ALLES ERLAUBT, WENN MAN LIEBT?””, die zum Zeit­punkt des Kessel Fes­ti­vals 25 bere­its erschienen sein wird – und neben den bish­er veröf­fentlicht­en Songs auch die tanzbare Seite unseres Sounds präsentiert.”

Newsletter

Melde dich für unseren kostenlosen Newsletter an und verpasse keine exklusive Aktionen oder Neuigkeiten mehr.