Zweifel
Fies eingängige Indie-Noir-Ohrwürmer auf deutsch: Die Stuttgarter Newcomer ZWEIFEL vertonen relevante, totgeschwiegene Themen einer bindungsgestörten Generation.
Warum habt ihr euch beworben? Warum rockt ihr den Kessel 2025 und gewinnt? Was ist euer Alleinstellungsmerkmal?
“Nach Terminüberschneidungen im letzten Jahr sind wir umso heißer darauf, uns nun in unserem zweiten Live-Jahr endlich beim Kessel Festival Contest bewerben zu können.
Kurzfassung: Wir verstehen es, unsere Community zu verstehen. Und Ohrwürmer auf die Bühne zu bringen, die manchmal im Hals stecken bleiben.
Langfassung: Unser emotional aufgeladener, catchy Indie-Noir/Alternative-Pop, musikalisch angesiedelt zwischen Artists wie TJARK, Raum27 und ENNIO hat uns 2024 neben einer wachsenden, loyalen Community so einige Highlights beschert, darunter den Gewinn des WE ARE THE FUTURE Festival Contests, RegioTV-Features, Supportshows für regionale Artists sowie Slots bei kleinen und größeren regionalen Festivals.
Textlich behandeln wir vorwiegend Themen, über die aus unserer Sicht zu oft und zu laut geschwiegen wird: People Pleasing, Gaslighting, toxische Beziehungen, ungesunder Eskapismus. So auch auf unserer Debüt-EP ““WARUM IST ALLES ERLAUBT, WENN MAN LIEBT?””, die zum Zeitpunkt des Kessel Festivals 25 bereits erschienen sein wird – und neben den bisher veröffentlichten Songs auch die tanzbare Seite unseres Sounds präsentiert.”