Trott war Allee HEADER Bilder
20 Trottwar Allee 5
19 Trottwar Allee 4
17 Trottwar Allee
Kunst sehen, machen, hören

Trottwar-Allee

In Zusammenarbeit mit Trott-war wird es zudem eine weitere Neuheit geben: Die Trott-war-Allee. Direkt nach dem Eingang finden die Festival Besucher den mit Bäumen gesäumten Hauptlaufweg, der 2022 mit einem vielfältigen Straßenkunst-Programm bespielt wird.

Der in Stuttgart ansässige mildtätige Verein Trott-war e.V. lässt die Besucher der Trott-war-Allee am Entstehen von Kunst teilhaben. Vor ihren Augen wird der Bildhauer Murat Taskin eine Skulptur fertigen und seine Arbeit erklären. Danach dürfen sie selbst Hand anlegen und sich als Künstler versuchen. Der vom Arnulf-Klett-Platz bekannte Trott-war-Verkäufer Martin Kikiny wird wie in seinen alten Zeiten als Straßenkünstler wieder als Pantomime und Lebende Statue auftreten. Marius Arcālean wird mit Kreide ein vergängliches Kunstwerk auf den Asphalt malen und der Multiinstrumentalist und Liedermacher Wolfgang Sörös bietet mit seiner Straßenmusik ein Kontrastprogramm zu den Künstlern auf der Hauptbühne.

Desweiteren sind die beiden freundlichen Stelzenlauf Insekten des Theater Auf!Lauf! unterwegs und nehmen Kontakt zu den Festivalbesuchern auf. Manchmal haben sie allerdings etwas andere Vorstellungen, der für uns so logischen Dinge. Keine Angst, sie wollen nur spielen! Atemberaubende Moves? Kein Problem. Ditto Winterstein, Weltmeister, Europameister und Süddeutscher Meister im Breakdance verzaubert euch mit seiner Crew 3 x täglich auf der Trott-war Allee.